

PROGRAMM
Zugang zur Konferenzplattform
08:00
Begrüßung
08:30
Dr. Christian Chimani | Head of AIT Center for Low-Emission Transport & Managing Director LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH
SESSION 1
08:40 BIS 11:00
Chair: Prof. Peter Uggowitzer |
ETH Zürich
SESSION 2
11:00 BIS 14:00
Chair: Prof. Jürgen Hirsch | Hydro Aluminium Research & Development Bonn
SESSION 3
14:00 BIS 16:00
Chair: Dr.-mont. Werner Fragner | AMAG Austria Metall GmbH
Werkstoffentwicklung und Materialcharakterisierung
08:45
KEYNOTE
Crossover-Legierungen: Aushärtung und Verformungspotenzial
09:10
Hochfeste Magnesium-Lithium Ultraleichtlegierungen mit intrinsischer Nanostrukturierung
DI Clemens Simson | LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH
Pause 5 Min.
09:30
09:35
Verarbeitung und Bearbeitung von Titanlegierungen mittels Elektronenstrahl
Univ.-Prof. DI Dr. Christof Sommitsch | Technische Universität Graz
09:55
Standzeitverlängerung der 3D gedruckten Druckguss-Formeinsätze durch die effiziente konturnahe Kühlung und durch den Einsatz eines neuartigen Warmarbeitsstahls
Pause 5 Min.
10:15
10:20
Kupferhaltige AlSi-Lote zum flussmittelfreien Hartlöten von AlCu-Mischverbindungen
Session-Abschlussdiskussion
10:40
Pause 10 Min.
10:50
Prozessentwickung - experimentell und numerisch
11:05
KEYNOTE
Digitalisierung kontinuierlicher Prozesse in der Werkstoffherstellung
11:30
Materialmodellierung und Prozesssimulation in der Leichtmetallindustrie
Dr.tech. Evgeniya Kabliman | LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH
Mittagspause
11:50
13:00
IoM - Internet of Metals:
Intelligente Produkte für digitalisierte Prozesse
13:20
Magnetic Induction Casting - Innovative Lösung für verbesserten Niederdruckguss
Pause 5 Min.
13:40
Session-Abschlussdiskussion
13:45
Pause 5 Min.
13:55
Zukunftstechnologien
14:05
KEYNOTE
Extremer Leichtbau durch innovative Warmumformung “HDF” Technology
Prof. Jürgen Hirsch | Hydro Aluminium Research & Development Bonn
14:30
Drahtbasierte additive Fertigung von hoch-performanten Al-Zn-Mg-Cu Legierungen
Dr. Thomas Klein | LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH
Pause 5 Min.
14:50
14:55
Entwicklung einer ECAP Anlage mit integriertem digitalen Schatten
DI Andreas Schwarz & Prof. Martin Stockinger | Montanuniversität Leoben
15:15
In-Line Oberflächenbehandlung und Diffusionsfügen - ein neuartiger Ansatz zum Fügen und für die Additive Fertigung herausfordernder Werkstoffe
Pause 5 Min.
15:35
Session-Abschlussdiskussion
15:40
Schlussworte
15:50
Dr. Christian Chimani | Head of AIT Center for Low-Emission Transport & Managing Director LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH
Offizielles Tagungsende
16:00